Gabun – Lambaréné – Dr. Albert Schweitzer (1875 – 1965) –
Wir haben es nicht unterlassen die Wirkungsstätte von dieser Persönlichkeit zu
besuchen. Mitten im Urwald hat Albert Schweitzer nach und nach ein
Krankenhaus-Areal aufgebaut. Nahe am Fluss Ogooué stehen die allerersten Bauten
und sein persönliches Arbeits- und Schlafzimmer. Heute sind dort eine
Gedenkstätte und das Museum. Die heutigen Behandlungsstätten stehen heute
oberhalb dieses Areals. Wir wurden sehr freundlich empfangen und man hat uns
mitten im Areal eine kleine Wiese zum Campieren zur Verfügung gestellt. Die
alten Bauten strahlen eine spezielle Aura aus. Man spürt, dass hier grosses
geleistet wurde und noch wird. Viel Arbeit und Präsenzzeit wurde hier geleistet
um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Dies unter
Urwaldbedingungen, das heisst heisse Umgebung und hohe Luftfeuchtigkeit. Auch
versucht man die damals logistische Versorgung des Spitals mit Medikamenten und
Apparaturen nachzuvollziehen. Man kann sich dies nicht so recht vorstellen. Dieser grossartige Mann war 1913 hier vor Ort!
Seit Gabun, Libreville sind wir nun ein richtiger
Konvoi. Jan und Mariska aus Holland sind mit ihrem 12 Tönner mit uns „on the
road“. Am Abend können wir jetzt eine kleine Burg als bushcamp aufstellen. Sie sind seit 1 ½ Jahren unterwegs und beabsichtigen die gleiche Route
zu fahren. Der „langsame Jan“, wie die Vorinformation kam, stimmt nur im dem
Sinne, dass dieses Paar einfach geographisch langsam vorankommt. Doch wenn wir
unterwegs sind, müssen wir die Ohren anlegen und uns ordentlich sputen, denn
Jan fährt den grossen, vierrad-angetriebenen Lastwagen wie einen Go-Kart und
dies über Stock und Stein. Im Weiteren haben die meisten Leute in der Schweiz zu
Hause keine derart moderne Küche wie Mariska in ihrem Lastwagen.
P.S. Wir hatten in den letzten Wochen keinen Zugriff auf das Internet. Wie den auch im Urwald? Wir versuchen nun die Blogs nachzuholen. Offen gesagt, wir sind auch zwischenzeitlich, das heisst, seit 8. Oktober 2012, ganz legal in Angola eingereist. Warum ganz legal? Eine interessante Frage! Sie wird im DRC (Demokratische Republik Kongo) Blog beantwortet. Also, es bleibt spannend!
 |
Dr. Albert Schweitzer |
 |
Umgebung im Krankenhaus-Areal |
 |
heutige Poly-Klinik |
 |
Arbeits- und Schlafzimmer von Dr. Albert Schweitzer |
 |
damalige Malaria-Medizin Resochin |
 |
persönliche Instrumente von Dr. Albert Schweitzer |
 |
Grabstätte |
 |
...unten am Fluss wo alles begann... |
 |
heutiges Layout vom Krankenhaus-Areal |
 |
unsere neuen Freunde Mariska und Jan aus Holland
(Jan ist 2 Meter hoch und auch in Afrika nicht übersehbar) |
 |
das Super Wohnmobil von Mariska und Jan |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen